
Der günstige Nothelferkurs in Zürich und Zug - Ihr Nothelferkurs Zürich
auch in Zug!
Standort Zürich: nur 4min vom Bahnhof Stadelhofen entfernt in Zürich
Standort Zug: DriveLab Lokal in Zug
Kurskosten: CHF 99.00
In den Kurskosten enthalten sind:
-
Kursunterlagen
-
Nothelfer Ausweis exkl. CHF 21.-
(von allen Strassenverkehrsämtern der Schweiz anerkannt)
Unsere Kurse
Beendet
99 Schweizer Franken- 99 Schweizer Franken
Verfügbarkeit wird geladen ...
- 129 Schweizer Franken
Verfügbarkeit wird geladen ...
So gelangst du zu uns
-
Where is the course located?Here are the addresses of the course locations: Zurich: Seehofstrasse 4, Zurich, Switzerland. Approximately 4 minutes from Stadelhofen Station. It's the large door on the right. Zug: DriveLab, Industriestrasse 50, 6300 Zug.
-
What is the time schedule of the courses?These are the course times: Friday Courses: Friday: 18:00 to 21:00 Saturday: 09:00 to 17:00 (including 1-hour lunch break) Saturday Courses: Saturday: 18:30 to 21:30 Sunday: 09:00 to 17:00 (including 1-hour lunch break) *Please note which courses are currently available.
-
How long is the course certificate valid?The course certificate is valid for 6 years.
So gelangst Du zu deinem Führerschein
Wenn Du Fragen oder Unklarheiten zum Prozess hast, zögere nicht uns zu kontaktieren, wir helfen gerne!
Theorieprüfung ablegen
So gehts:
Nachdem Sie Ihr Lernfahrgesuch eingereicht haben, erhalten Sie vom Strassenverkehrsamt ein Schreiben mit den Zugangsdaten für die Online-Anmeldung zur Theorieprüfung.
Sie müssen keine Prüfung der Basistheorie ablegen, wenn Sie bereits einen Führerausweis der Kategorien A1, A, B1 oder B besitzen.

Fahrstunden nehmen


Praktische Prüfung ablegen
Nach Abschluss der praktischen Fahrausbildung bei deiner Fahrschule kannst du dich zur praktischen Fahrprüfung anmelden. Im Normalfall macht dies dein Fahrlehrer für dich. Ansonsten ist auch eine online-Anmeldung möglich.
Achtung: Melde dich frühzeitig an, häufig sind alle Termine schon einige Wochen im Voraus ausgebucht. Nach der Anmeldung erhältst du eine verbindliche Terminbestätigung. Wir drücken dir die Daumen!
Obligatorische Weiterbildung (WAB-Kurs)
Seit dem 1. Januar 2020 wurden die bisherigen zwei WAB Tage zu einem kompakten Tag zusammengeführt.
Lerne Gefahrensituationen zu erkennen und zu vermeiden, erlebe Notbremsungen, Abstand und Kurvenfahrten auf gesperrten Pisten und Dein Bewusstsein für Dein Verhalten auf der Strasse.
Optimiere Dein Verkehrsgefühl und lerne, ökologisch und ökonomisch zu fahren.
Der WAB-Kurs muss innerhalb von 12 Monaten nach Bestehen der Fahrprüfung absolviert werden.